Anfahrt
Finanzdienstleistungen Smetana - wir sagen Danke
"Verspätetes Weihnachtsgeschenk"
Die SpVgg Wiesenbach bedankt sich bei
Finanzdienstleistungen Smetana
für das "verspätete Weihnachtsgeschenk" in Höhe von 200 € - die SpVgg war einer der Gewinner bei der Weihnachtsverlosung im Dezember 2020, pandemiebedingt wurde die Übergabe in den Januar 2021 verlegt. Um so schöner, könnte man sagen... 😀
Das Bild zeigt Gerhard Smetana (links) für Finanzdienstleistungen Smetana und den 2. Vorstand der SpVgg Wiesenbach, Tobias Miller, bei der Übergabe des Schecks. Vielen Dank 😀
Foto (anklicken zum Vergrößern): Gerlinde Smetana
Trainingsanzüge für die Kleinfeldkicker - wir sagen Danke
HS Montagebau zaubert Lächeln in Gesichter
Trotz der pandemiebedingt nicht ganz einfachen momentanen Lage ließ es sich die Firma HS Montagebau GmbH nicht nehmen, den Kleinfeldmannschaften der JFG Günztaler Kickers - Bambini, F- und E-Junioren - das Weihnachtsfest mit neuen Trainingsanzügen zu versüßen. Die Kleinfeldkicker und -kickerinnen, deren Eltern und Trainer bedanken sich bei der Inhaberfamilie Strobel recht herzlich für die Unterstützung und wünschen ihnen Gesundheit und ihrem Unternehmen viel Erfolg für dieses und die kommenden Jahre.
Unser Bild entstand bei der Übergabe Anfang Dezember und zeigt Maximilian Fäustle stellvertretend für die Nachwuchskicker, E-Junioren Trainer Markus Fäustle, Hubert und Jacqueline Strobel mit Sohn Kilian (von links nach rechts).
Das Leistungsspektrum der HS Montagebau GmbH umfasst Handel und Reparatur von Gerüstmaterial, Montage von vorgefertigten Teilen, Abbau von Altanlagen und Asbest, zudem ist sie Spezialist in Sachen Lagerlogistik. Weitere Informationen stehen auf der Firmenwebseite unter www.montage-gmbh.com zur Verfügung.
Die JFG Günztaler Kickers ist die Kooperation der Vereine aus Deisenhausen/Bleichen, Breitenthal und Wiesenbach im Nachwuchsfußball.
Es erstrahlt in neuem Glanz...
... das umgerüstete Flutlicht auf dem Trainingsplatz der SpVgg Wiesenbach. Detaillierte Infos zum Projekt "LED Flutlichtanlage" mit der FKZ 03K11445 finden Sie hier.
Trikots für die B-Junioren - wir sagen Danke
Im Rahmen der KRU 19 freuten sich die Spieler der B-Jugend und die Verantwortlichen der JFG Günztaler Kickers (SV Deisenhausen/Bleichen, DJK Breitenthal, SpVgg Wiesenbach) über neue Trikots von der Firma Weiss Garten und Landschaft, Inhaber Karl Hohner.
Über unseren Sponsor: Karl Hohner übernahm 2015 die Firma Weiss aus Deisenhausen "mit Neuer Kraft für ein beständiges Unternehmen". Die Firma Weiss Garten + Landschaft verwirklicht Ihre Wünsche rund um den Garten alles aus einer Hand, bei höchsten Qualitätsansprüchen. Weitere Informationen zum Portfolio finden Sie auf der Webseite Weiss Garten und Landschaft.
Unser Bild enstandt bei der Übergabe und zeigt Sponsor Karl Hohner, den 1. Vorsitzenden der JFG Günztaler Kickers, Martin Kaiser, und stellvertretend für die B-Junioren die Aktiven Philipp Fäustle, Nico Deinhart & Vincent Oniszczuk.
Auf diesem Wege möchte sich die JFG Günztaler Kickers bei Inhaber Karl Hohner für die neuen Trikots bedanken und Ihm weiterhin viel Erfolg wünschen.
Kapuzenpullis für die F-Junioren - wir sagen Danke
Die F-Jugend der (SG) DJK Breitenthal (SV Bleichen-Deisenhausen/DJK Breitenthal/SpVgg Wiesenbach) bedankt sich auf diesem Weg bei Motorradtechnik Laure für die Unterstützung bei der Anschaffung von Kapuzenpullis für 34 Spieler/-innen.
Über unseren Sponsor: Motorradtechnik Laure besteht dieses Jahr nun schon 16 Jahre und gehört seit langem zu den Top Motorradhändlern in der Region. Laure besticht durch hohe Qualität in der Werkstatt und kompetente und ehrliche Beratung. Weitere Informationen zum Portfolio finden Sie auf der Webseite Motorradtechnik Laure.
Unser Bild enstand bei der Übergabe und zeigt Sponsor Günter Laure (zweiter von links), Elke Laure die F-Junioren Trainer Markus Fäustle, Jürgen Ruf, Erhard Ott und Werner Harder sowie die begeisterten Mannschaften.
Wir wünschen der Firma und Familie Laure weiterhin viel Erfolg.
Trainingsjacken für die E-Junioren - wir sagen Danke
Die E-Jugendlichen der (SG) DJK Breitenthal (SV Bleichen-Deisenhausen/DJK Breitenthal/SpVgg Wiesenbach) möchten sich bei Motorradtechnik Laure für die Unterstützung beim Kauf von Trainingsjacken herzlich bedanken.
Über unseren Sponsor: Motorradtechnik Laure ist in der Region nicht nur im Bereich Motorräder/Roller, Trial und durch Ihre Qualität bekannt, sondern auch seit längerer Zeit schon beim Verkauf von Elektrorädern. Auch hier ist die Liebe zu den 2 Rädern, durch ehrliche und fachlich hohe Kompetenz der Beratung in der großzügigen Ausstellung zu erkennen. Weitere Informationen zum Portfolio von Motorradtechnik Laure finden Sie auf der Webseite Motorradtechnik Laure.
Unser Bild enstand bei der Übergabe und zeit Sponsor Günter Laure, Elke Laure, die Trainer Günter Höld und Michael Jenuwein sowie deren Schützlinge.
Wir wünschen der Familie und Firma Laure weiterhin viel Erfolg.
Jahreshauptversammlung JFG Günztaler Kickers
Mahnende Worte vom Chef
Jahreshauptversammlung bei der JFG Günztaler Kickers: Mahnende Worte, Abschiede & neue Gesichter
Der erste Vorsitzende der JFG, Martin Kaiser, begrüßte die Versammlung mit den Worten „Die Jugend ist unsere Zukunft. Die Jugend ist das Fundament eines jeden Vereins. Ohne die Jugend gibt es bald keine Seniorenmannschaften mehr. Das höre ich auf jedem Sportplatz der Stammvereine.“ Und wies damit auf das mangelnde Interesse der „Aktiven“ am Jugendfußball hin – sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal für seinen Verein. Dass es auch anders geht brachte er mit seinen Dankesworten an die Vorstandschaften der Stammvereine, Trainer, Betreuer und alle anderen Helfer zum Ausdruck. Ein „Sonderlob“ vom Chef gab es für Michael Jenuwein für die Durchführung des BFV Feriencamps in Breitenthal, Markus Fäustle für die Organisation des E-Jugendtrainingstages incl. Hüpfburg und Christian „Rio“ Reiser für das Management des jährlichen FCA-Ausfluges.
Dass die JFG finanziell auf soliden Beinen steht zeigte Kassierer Albert Müller mit seinem Bericht auf, ehe Matthias Singer das vergangene Jahr in sportlicher Hinsicht Revue passieren ließ.
Kurz & knackig
konnte die Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt werden, hier wurden bereits im Vorfeld die Nachfolger für die ausscheidenden Frieder Grathwohl (2. Vorsitzender) und Max Jenuwein (Schriftführer) akquiriert: Vince Spengler als Vize und Michael Bader als Schriftführer nahmen die Wahl an, die anderen Vorstandschaftsmitglieder wurden in ihrem Ämtern bestätigt. Die Führung der JFG liegt in den kommenden beiden Jahren in den Händen von Martin Kaiser (1. Vorsitzender), Vince Spengler (2. Vorsitzender), Albert Müller (Kassierer), Michael Bader (Schriftführer) und den Beisitzern Markus Fäustle, Günther Höld, Peter Konrad, Florian Mayer und Matthias Singer.
Mahnende Worte vom Chef
Jahreshauptversammlung bei der JFG Günztaler Kickers: Mahnende Worte, Abschiede & neue Gesichter
Der erste Vorsitzende der JFG, Martin Kaiser, begrüßte die Versammlung mit den Worten „Die Jugend ist unsere Zukunft. Die Jugend ist das Fundament eines jeden Vereins. Ohne die Jugend gibt es bald keine Seniorenmannschaften mehr. Das höre ich auf jedem Sportplatz der Stammvereine." Und wiest damit auf das mangelnde Interesse der „Aktiven" am Jugendfußball hin – sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal für seinen Verein. Dass es auch anders geht brachte er mit seinen Dankesworten an die Vorstandschaften der Stammvereine, Trainer, Betreuer und alle anderen Helfer zum Ausdruck. Ein „Sonderlob" vom Chef gab es für Michael Jenuwein für die Durchführung des BFV Feriencamps in Breitenthal, Markus Fäustle für die Organisation des E-Jugendtrainingstages incl. Hüpfburg und Christian „Rio" Reiser für das Management des jährlichen FCA-Ausfluges.
Dass die JFG finanziell auf soliden Beinen steht zeigte Kassierer Albert Müller mit seinem Bericht auf, ehe Matthias Singer das vergangene Jahr in sportlicher Hinsicht Revue passieren ließ.
Trainer-Rücktritt in Wiesenbach
Für alle Beteiligten überraschend erklärte Stefan Walke, Trainer der Kreisliga-Mannschaft der SpVgg Wiesenbach, am Donnerstag Morgen gegenüber Spartenchef Thomas Gornig seinen Rücktritt. Die Gründe für seine Entscheidung sind privater und sportlicher Natur.
Walke übernahm die Wiesenbacher zur Rückrunde der abgelaufenen Saison und erreichte mit dem damaligen Aufsteiger den dritten Platz im Endklassement. In der laufenden Saison belegt das Team den sechsten Tabellenplatz, die Bilanz aus sieben Spielen: drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, ein ausgeglichenes Torverhältnis von 13:13.
Quasi "Deja vu"
In nahezu der gleichen Konstellation - die SpVgg erhielt vier Gegentreffer weniger - trat ein Jahr zuvor Andreas Hofmann von seinem Amt als Trainer der SpVgg zurück.
Bis auf weiteres übernehmen Thomas Gornig und Christoph Schiller die sportliche Leitung.
Wir danken Stefan für sein Engagement bei der SpVgg und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Kleeblatt zu ReStart
Mit vier Neuen startete die SpVgg Wiesenbach gestern in die Vorbereitung auf das Restprogramm der Saison 19/20. Die sportliche Leitung obliegt künftig Robert Nan, zudem schlossen sich Manuel Baumgärtner (VfR Jettingen), Pierre Jäger (FC Ebershausen) und Paul Miller (SV Hochwang) der SpVgg an. Wir wünschen allen viel Erfolg in den Reihen der SpVgg Wiesenbach.
Gruppeneinteilung im Ligapokal für die Wiesenbacher Teams
- Kreisliga West: SpVgg Wiesenbach, FC GW Ichenhausen, SpVgg Ellzee
- Kreisklasse West 1: SpVgg Wiesenbach II, TSV Ziemetshausen II, TSV Ichenhausen, SV Neuburg/Ka.
Alle Angaben ohne Gewähr.